© Festo SE & Co. KG
Besuch Bundesminister für Bildung und Forschung
100 Jahre Innovationen bei Festo – ein willkommener Anlass für Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung, auf seinem Rundgang über die Hannover Messe den Festo Stand zu besuchen. From left to right: Dr. Ulrich Stoll, Stellvertretender...
© Festo SE & Co. KG
Kanzlerbesuch
Beim Rundgang über die Hannover Messe gratulierte Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Stand von Festo zur 100-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Von links nach rechts: Thomas Böck, Vorstandsvorsitzender der Festo SE, Stéphane Dion,...
© Festo SE & Co. KG
01.04.2025
|
Global
Bundesforschungsminister gratulierte zu 100 Jahren Innovationen
100 Jahre Innovationen bei Festo – ein willkommener Anlass für Cem Özdemir, Bundesminister ...
Pressemitteilung lesen
100 Jahre Innovationen bei Festo – ein willkommener Anlass für Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung, auf seinem Rundgang über die Hannover Messe den Festo Stand zu besuchen. Besonders beeindruckt zeigte sich der Minister von der „Incredible Machine“, mit der Festo in seinem Jubiläumsjahr die Geschichte, den Status quo und die Zukunft der Automatisierungstechnik zeigt.
© Festo SE & Co. KG
31.03.2025
|
Global, Irland, Großbritannien
„Incredible Machine“ begeistert Bundeskanzler
Beim Rundgang über die Hannover Messe gratulierte Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Stand von Festo ...
Pressemitteilung lesen
Beim Rundgang über die Hannover Messe gratulierte Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Stand von Festo zur 100-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens: Im Jubiläumsjahr begrüßte das Unternehmen den Bundeskanzler in Begleitung von Stéphane Dion, Sondergesandter des Partnerlandes Kanada bei der Europäischen Union und Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, mit einem besonderen Exponat, ...
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Festo startet optimistisch ins Jubiläumsjahr
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Das ...
Pressemitteilung lesen
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende, Thomas Böck, auf der Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe. Der Innovationsführer baute sein Portfolio in der Elektrischen und Pneumatischen Automatisierung, insbesondere in den Bereichen der Steuerungstechnik sowie im Rahmen digitaler Lösungen, Software und KI, erheblich aus. Das Unternehmen ...
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Seamless Automation hebt technologische Grenzen auf
“Egal mit welcher Bewegungsaufgabe Kunden an Festo herantreten, wir können diese lösen. Als ...
Pressemitteilung lesen
“Egal mit welcher Bewegungsaufgabe Kunden an Festo herantreten, wir können diese lösen. Als einziger Anbieter verbinden wir elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik, die nahtlos zusammenpasst“, erklärt Gerhard Borho, Vorstand IT und Digitalisierung bei Festo. Damit betont er den Kern des „Seamless Automation“-Ansatzes bei Festo. Nahtlos – das gilt bei Festo aus technologischer Sicht, aber auch ...
AX Intelligence
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Von durchgängigen Daten zu lebenslangem Mehrwert
Vom Digitalen Zwilling zum effizienten Schaltplan, vom Auslegungstool zur maximalen Energieeinsparung – ...
Pressemitteilung lesen
Vom Digitalen Zwilling zum effizienten Schaltplan, vom Auslegungstool zur maximalen Energieeinsparung – Festo unterstützt seine Kunden ganzheitlich und in jeder Phase ihres Wertschöpfungsprozesses. Das geht bis hin zur Kreislaufwirtschaft und zum Product Carbon Footprint, aber auch zum lebenslangen Lernen mit digitalen Tools für Auszubildende und Mitarbeiter in Weiterbildung.
© Festo SE & Co. KG
07.04.2025
|
Kanada
Festo Canada celebrating 50 years of helping make Canada an automation nation
The year was 1975. Newly created Festo Canada joined an industrial eco-system feeling the stirrings of ...
Pressemitteilung lesen
The year was 1975. Newly created Festo Canada joined an industrial eco-system feeling the stirrings of accelerating technological change, a transformation that would become known as Industry 3.0. PLCs, articulated robots, computer numerical control systems were beginning to proliferate. The first US patent for Ethernet was filed that year. That was also the year Festo launched the world’s first standard pneumatic cylinder series.
Festo Incredible Machine_total_people
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Von kleinen Impulsen zu einer Welt der Bewegung
Alles begann vor 100 Jahren in einer Werkstatt in Esslingen am Neckar. Festo Gründer Gottlieb Stoll ...
Pressemitteilung lesen
Alles begann vor 100 Jahren in einer Werkstatt in Esslingen am Neckar. Festo Gründer Gottlieb Stoll stellte sich die Frage, wie Technik die Arbeit erleichtern kann. Aus der anfänglichen Herstellung von Maschinen für die Holzbearbeitung entwickelte sich das Unternehmen weiter in die Produktion von pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik für den Maschinenbau verschiedenster Industriezweige. Heute zählt Festo zu den ...