30 Prozent kürzere Taktzeiten
Die hohe Steifigkeit der Zahnriemen-Auslegerachse vermindert die Schwingungen um die Hälfte und die geringe bewegte Masse im kompakten Design verkürzt die Taktzeiten um nahezu ein Drittel. Ein Edelstahl-Abdeckband schützt die innenliegende Kugelumlaufführung. Mit Sperrluft ist die Auslegerachse ELCC-TB für den Einsatz in staubiger Umgebung oder an Werkzeugmaschinen geeignet. Eine Feststelleinheit hält Lasten sicher und fungiert als Notbremse.
Ideal ist die Auslegerachse mit ihrem Hub von bis zu zwei Metern als Z-Achse vertikal eingebaut, beispielsweise beim Palettieren oder Karton aufrichten. Aber der Einsatz ist auch horizontal oder in jedem anderen Einbauwinkel möglich, wenn die Achse aus dem Arbeitsraum entfernt werden muss.
Durchgängige Connectivity
Die Auslegerachse ELCC-TB ist ein Baustein der Philosophie von Festo zur durchgängigen Connectivity, der Verbindbarkeit vom Werkstück bis in die Cloud, von mechanischen Verbindungen über elektrische Schnittstellen zur Inbetriebnahme sowie Steuerungsprogrammierung. Damit erleichtert Festo die Arbeit jedes Maschinenbauers und Automatisierers, um Mechanik, elektrische Antriebstechnik sowie die Steuerungsebene mit all ihren Schnittstellen in Hard- und Software zu verbinden.