Kunden beim Wertschöpfungsprozess an die Hand nehmen
Der System Configurator öffnet die ganze Tool-Landschaft der Design Phase: Damit können Kunden ihre individuellen Automatisierungssysteme als komplette Maschinentopologie entwerfen, auswählen, dimensionieren und konfigurieren. Auch können Nutzer spezifische Komponenten oder ganze Lastfälle konfigurieren – von der SPS, über Antriebsregler und Remote I/Os im AP-Netzwerk bis hin zu IO-Link Geräten. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.
Nahtlose Zusammenarbeit
Der System Configurator ermöglicht die Speicherung und Verwaltung der Projekte, Stücklisten sowie Auslegungsdaten und integriert sich nahtlos in MyFesto Projects So können unterschiedliche Funktionen im Unternehmen des Kunden gemeinsam am selben Projekt zusammenarbeiten, indem beispielsweise während des Bestellprozesses Entwicklungsingenieure und Einkäufer auf dieselben Daten zugreifen können.
Doch damit nicht genug: Die konsistente Datenhaltung via Projects erlaubt es, Auslegungsdaten direkt in die Festo Automation Suite zur effizienten Inbetriebnahme der Geräte zu importieren. Diese Durchgängigkeit bietet gleich mehrere Vorteile: Sie erleichtert den Übergang von der Planung zur Umsetzung, reduziert den Zeitaufwand für die Inbetriebnahme erheblich und verringert gleichzeitig die Fehleranfälligkeit.
Damit nimmt Festo die Kunden entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses förmlich an die Hand – von der Planung, über Entwicklung und Beschaffung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung. Die Umsetzung von Projekten gestaltet sich so erheblich schneller, einfacher und effizienter.