© Festo SE & Co. KG
06.06.2024
|
Global
Festo erweitert sein Portfolio um Multilayer-Manifolds
Festo erweitert sein Portfolio um Multilayer-Manifolds aus Kunststoff (Bonded Manifolds), um Herstellern von ...
Pressemitteilung lesen
Festo erweitert sein Portfolio um Multilayer-Manifolds aus Kunststoff (Bonded Manifolds), um Herstellern von Medizin- und Laborgeräten Lösungen aus einer Hand anbieten zu können. Dafür übernimmt Festo die Produktionsanlagen und -prozesse für die Herstellung dieser komplexen Kunststoff-Verteilerblöcke von dem in diesem Bereich führenden Unternehmen Carville.
© Festo SE & Co. KG
Multilayer-Manifold
Multilayer-Manifolds für Hersteller von Medizin- und Laborgeräte: Diese bietet Festo in Zukunft in Kombination mit mediengetrennten Ventilen aus einer Hand an.
© Wellspect
13.02.2023
|
Global
37.000 € weniger Energiekosten in der Medizintechnik
Der Begriff "Nachhaltigkeit" gerät allzu oft zum bloßen Lippenbekenntnis. Nicht so bei ...
Pressemitteilung lesen
Der Begriff "Nachhaltigkeit" gerät allzu oft zum bloßen Lippenbekenntnis. Nicht so bei Wellspect: Das Unternehmen, ein weltweit führender Hersteller von Lösungen für die medizinische Kontinenzversorgung, hat Nachhaltigkeit fest in seiner Unternehmensstrategie verankert und lebt deren Umsetzung. Kein Wunder, dass das Unternehmen in seinem Werk im schwedischen Mölndal bei Göteborg auf die Festo Energy Saving ...
© Festo SE & Co. KG
Air-flow analyser SFGA
Autonomous measuring system with data logger for recording flow rate and pressure directly at the system makes the energy efficiency audit easy.
© Wellspect
Wellspect - Energieeffizienz-Audit
Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Wellspect: Bo Lilja (rechts), Energieeffizienz-Experte von Festo Schweden, führt in Gegenwart von Erik Blomholt, Instandhaltungsmanager bei Wellspect, das Energieeffizienz-Audit durch.
© Festo SE & Co. KG
28.10.2022
|
Global
Schon bei der Montage von MRTs auf Nummer sicher gehen
Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der ...
Pressemitteilung lesen
Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der Anlagenbauer BEC für Siemens Healthineers entwickelt. Dabei werden tonnenschwere Spulen präzise in die Magnete von Magnetresonanztomographen (MRTs) eingesetzt. An entscheidender Stelle mit an Bord: Elektrozylinder von Festo, die fürs sichere Greifen der Spulen sorgen.
© Festo SE & Co. KG
BEC – Kooperation mit Festo
Hans-Günther Nusseck, Projektleiter bei BEC (links), und Timo Kloker, Vertriebsingenieur bei Festo, fachsimpeln über den Einsatz der Festo Elektrozylinder in der Anlage.
© Festo SE & Co. KG
BEC – Hans-Günther Nusseck
Hans-Günther Nusseck, Projektleiter bei BEC