© Festo SE & Co. KG
Festo Incredible Machine_eMotionButterfly
Der eMotionButterfly von Festo setzt die Maschine in Gang. 
© Festo SE & Co. KG
Festo Incredible Machine
Festo Incredible Machine
Festo Incredible Machine_total_people
© Festo SE & Co. KG
Festo Incredible Machine_people
Festo Incredible Machine
© Festo SE & Co. KG
Festo Incredible Machine_dark
Festo Incredible Machine 
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Festo startet optimistisch ins Jubiläumsjahr
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Das ...
Pressemitteilung lesen
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende, Thomas Böck, auf der Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe. Der Innovationsführer baute sein Portfolio in der Elektrischen und Pneumatischen Automatisierung, insbesondere in den Bereichen der Steuerungstechnik sowie im Rahmen digitaler Lösungen, Software und KI, erheblich aus. Das Unternehmen ...
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Seamless Automation hebt technologische Grenzen auf
“Egal mit welcher Bewegungsaufgabe Kunden an Festo herantreten, wir können diese lösen. Als ...
Pressemitteilung lesen
“Egal mit welcher Bewegungsaufgabe Kunden an Festo herantreten, wir können diese lösen. Als einziger Anbieter verbinden wir elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik, die nahtlos zusammenpasst“, erklärt Gerhard Borho, Vorstand IT und Digitalisierung bei Festo. Damit betont er den Kern des „Seamless Automation“-Ansatzes bei Festo. Nahtlos – das gilt bei Festo aus technologischer Sicht, aber auch ...
AX Intelligence
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Von durchgängigen Daten zu lebenslangem Mehrwert
Vom Digitalen Zwilling zum effizienten Schaltplan, vom Auslegungstool zur maximalen Energieeinsparung – ...
Pressemitteilung lesen
Vom Digitalen Zwilling zum effizienten Schaltplan, vom Auslegungstool zur maximalen Energieeinsparung – Festo unterstützt seine Kunden ganzheitlich und in jeder Phase ihres Wertschöpfungsprozesses. Das geht bis hin zur Kreislaufwirtschaft und zum Product Carbon Footprint, aber auch zum lebenslangen Lernen mit digitalen Tools für Auszubildende und Mitarbeiter in Weiterbildung.
Festo Incredible Machine_total_people
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Von kleinen Impulsen zu einer Welt der Bewegung
Alles begann vor 100 Jahren in einer Werkstatt in Esslingen am Neckar. Festo Gründer Gottlieb Stoll ...
Pressemitteilung lesen
Alles begann vor 100 Jahren in einer Werkstatt in Esslingen am Neckar. Festo Gründer Gottlieb Stoll stellte sich die Frage, wie Technik die Arbeit erleichtern kann. Aus der anfänglichen Herstellung von Maschinen für die Holzbearbeitung entwickelte sich das Unternehmen weiter in die Produktion von pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik für den Maschinenbau verschiedenster Industriezweige. Heute zählt Festo zu den ...