© Festo SE & Co. KG
Magnetventile VYKA, VYKB und VZDB
Dosieren, Aspirieren oder Continuous Flow – die mediengetrennten Ventile VYKA, VYKB und VZDB von Festo machen alle drei Betriebsarten möglich.
© Festo SE & Co. KG
Elektrifizierung des Antriebsstrangs, real (Elektromobilität)
Die Nachfrage nach Automatisierung für Batteriezellenproduktion und andere Komponenten der E-Fahrzeuge steigt. Durch die Elektrifizierung der Antriebsstränge steigert sich der Automatisierungsgrad in der Produktion.
© Festo SE & Co. KG
12.04.2021
|
Global
Stabil für die Zukunft aufgestellt
Die Festo Gruppe hatte im Geschäftsjahr 2020 pandemiebedingt einen Umsatzrückgang von 7,5 % zu ...
Pressemitteilung lesen
Die Festo Gruppe hatte im Geschäftsjahr 2020 pandemiebedingt einen Umsatzrückgang von 7,5 % zu verkraften, konnte aber insgesamt mit einem operativen Ergebnis über Vorjahr abschließen. Auch die Belegschaft konnte stabil durch die Krise geführt werden. Nach einem starken ersten Quartal rechnet das Unternehmen für 2021 mit einem Aufholjahr. Automation und technische Bildung sind der Schlüssel aus der Pandemie und ...
© Festo Didactic
06.04.2021
|
Global
Bionic Swift: ein bionisch inspirierter Robotervogel
Festo Didactic präsentiert einen neuen Experimentierbaukasten innerhalb des bisher bestehenden ...
Pressemitteilung lesen
Festo Didactic präsentiert einen neuen Experimentierbaukasten innerhalb des bisher bestehenden Bionik-Bildungskonzept von Bionics4Education. Mit dem Bionic Swift kann sowohl im Schulbildungsumfeld als auch im privaten Bereich relevantes Wissen rund um die Themen Vogelflug, Bionik und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vermittelt werden.  
© Festo SE & Co. KG
SupraCube: Einsatzbereit
Einmal abgekühlt und vom Kühler getrennt, ist der SupraCube einsatzbereit: parallel geschaltet mit anderen SupraCubes auf einem Transportsystem oder für den Einsatz im Sicherheitslabor nebenan.
SupraCube
© Festo SE & Co. KG
SupraCube auf einem Transportsystem
Der SupraCube ist ein kompaktes Stand-Alone-Schwebemodul mit Supraleitertechnologie.
© Festo SE & Co. KG
12.04.2021
|
Global
„We make Indonesia 4.0“
Bis 2030 will Indonesien zu einer der zehn führenden Volkswirtschaften aufsteigen. Der Weg dahin ...
Pressemitteilung lesen
Bis 2030 will Indonesien zu einer der zehn führenden Volkswirtschaften aufsteigen. Der Weg dahin führt über die digitale Transformation der indonesischen Industrie. Festo ist dabei ein starker Partner im Rahmen des Regierungsprogramms „Making Indonesia 4.0“. Seit mehr als 30 Jahren ist das Unternehmen mit einer eigenen Landesgesellschaft vor Ort und unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit aller heimischen ...
© Festo Didactic
Bionic Swift projektbasierter Ansatz
Projektbasierter Ansatz im Unterricht: Themen, wie Leichtbau, Energieeffizienz und Aerodynamik gemeinsam im Team erforschen.
© Festo Didactic SE
Bionic Swift agiles Flugverhalten
Der ultraleichte Bionic Swift zeigt ein besonders agiles Flugverhalten.
© Festo Didactic SE
Bionic Swift Fernfunksteuerung
Spielerisches Lernen: die Flugeigenschaften des Bionic Swift mittels Funkfernsteuerung erleben.