Festo Learning Experience
© Festo Didactic SE
Festo Learning Experience
Das digitale Lernportal für individuelle Lernerlebnisse.
Digital learning with virtual reality
© Festo Didactic SE
Digitales Lernen mit Virtual Reality
Virtual Reality und Augmented Reality haben ein großes Potenzial für die technische Aus- und Weiterbildung.
Mobile Learning with Festo LX
© Festo Didactic SE
Mobile Learning mit Festo LX
Festo LX ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Lernen in kleinen Einheiten, die von den Lehrenden individuell zusammengesetzt werden können.
© Festo SE & Co. KG
28.03.2025
|
Global
Die Festo Gruppe
Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen und Global Player in der Automatisierungstechnik sowie ...
Pressemitteilung lesen
Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen und Global Player in der Automatisierungstechnik sowie technischen Aus- und Weiterbildung mit Hauptsitz in Esslingen a.N. – mit über 20.000 Mitarbeitenden an rund 250 Standorten weltweit, einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro und einer F&E-Quote von über 8 %. Als Bewegungspartner bietet Festo technologieübergreifend pneumatische, elektrische und digitale Antriebstechnik ...
© Festo SE & Co. KG
Didactic
Qualification of technical specialists with learning solutions from Festo Didactic (Photo: Festo Didactic SE)
© Festo SE & Co. KG
Dr. Ansgar Kriwet
Dr. Ansgar Kriwet, Vorstand Sales, Festo SE & Co. KG
© Festo SE & Co. KG
08.07.2020
|
Global
Industrielle Transformation
Der immer schnellere technologische Wandel, politische Auseinandersetzungen über die Handelsbeziehungen ...
Pressemitteilung lesen
Der immer schnellere technologische Wandel, politische Auseinandersetzungen über die Handelsbeziehungen oder sich eintrübende Aussichten in der Weltwirtschaft setzen die produzierende Industrie unter Druck. Eine besondere Herausforderung war und ist zudem die Corona-Pandemie. Wie gelingt es, in dieser Gemengelage nicht Getriebener, sondern aktiver Gestalter zu sein, vor allem als mittelständisches Familienunternehmen?
01.07.2020
BionicMobileAssistant
Das mobile Robotersystem kann Objekte erkennen, adaptiv greifen und gemeinsam mit dem Menschen bearbeiten.
© Festo SE & Co. KG
20.07.2020
|
Global
Neue Leichtigkeit bei Einbindung in Leitsysteme
Mit hoch flexiblen, dezentral automatisierten, modularen Produktionsanlagen kann die Prozessindustrie auf ...
Pressemitteilung lesen
Mit hoch flexiblen, dezentral automatisierten, modularen Produktionsanlagen kann die Prozessindustrie auf Nachfrageschwankungen reagieren. Dies gilt bei der Wasseraufbereitung, in der Pharma-, Feinchemie- und Lebensmittelindustrie oder auch in der Energieerzeugung. Passend dazu sind dezentrale Steuerungen von Festo. Zur Programmierung dieser Steuerungen hat Festo das PA-Toolkit entwickelt: Es ermöglicht einfaches Applikationsengineering im Sinne ...
© Festo SE & Co. KG
PA-Toolkit
Das PA-Toolkit von Festo zur Programmierung dezentraler Steuerungen ermöglicht einfaches Applikationsengineering im Sinne von MTP von Namur und ZVEI.