© Festo SE & Co. KG
AZO CleanDock 3
Die Pneumatikantriebe werden vom modularen, elektrischen Terminal CPX mit integrierterter Steuerung CEC und Ventilinsel MPA angesteuert.
© Festo SE & Co. KG
AZO CleanDock 2
Das Andocken des Aktivteils am Passivteil erfolgt mittels pneumatischer Linearantriebe von Festo.
© Festo SE & Co. KG
AZO CleanDock 1
Das AZO CleanDock – gesteuert von der Automatisierungs-plattform CPX.
© Festo SE & Co. KG
Head Office
Stammsitz von Festo in Esslingen a.N., Deutschland (Foto: Festo SE & Co. KG)
17.04.2018
BionicWorkplace
© Festo SE & Co. KG
Duerkopp Adler 2
Knopflöcher sorgen für eine gleichermaßen funktionale wie optische Verbindung zwischen Textilien. In der Textil-herstellung bleibt für ihre Fertigung jedoch nur wenig Zeit.
© Festo SE & Co. KG
Duerkopp Adler_VUVG
Ein Höchstmaß an Schnelligkeit ermöglicht der Augenknopf-lochautomat 581 von Dürkopp Adler. Mit den platzsparenden Festo Magnetventilen VUVG benötigt er pro Knopfloch nur knapp vier Sekunden.
© Festo SE & Co. KG
Duerkopp Adler 1
Ein Höchstmaß an Schnelligkeit ermöglicht der Augenknopf-lochautomat 581 von Dürkopp Adler. Mit den platzsparenden Festo Magnetventilen VUVG benötigt er pro Knopfloch nur knapp vier Sekunden.
© Festo SE & Co. KG
DSBC 2
Fertig montierter DSBC-Zylinder komplett mit Sensoren, Fittings und Anbauteilen – online zusammengestellt mit dem Festo Design Tool 3D.
© Festo SE & Co. KG
VTUG
Bei der Textilproduktion kommt es auf zuverlässige und kostenoptimierte Maschinen an: Robuste und günstige Komponenten, wie der ISO-Zylinder DSBC oder die Ventilinsel VTUG von Festo, sind dazu ideal.