© Festo SE & Co. KG
Hochdruckpneumatik-Labor
Hochdrucklabor bei Festo: Hier werden Komponenten der Hochdruckpneumatik bis 40 bar zur Herstellung von PET-Flaschen im Streckblasverfahren für Linear- und Rotationsmaschinen entwickelt.
© Festo SE & Co. KG
18.08.2022
|
Global
Künstliche Intelligenz hebt Datenschätze
Täglich sammeln Sensoren in Produktionsanlagen riesige Datenmengen. Unternehmen erkennen dabei aber ...
Pressemitteilung lesen
Täglich sammeln Sensoren in Produktionsanlagen riesige Datenmengen. Unternehmen erkennen dabei aber selten, wie wertvoll die richtige Auswertung großer Datenmengen ist. So entstehen Datengräber, deren Potenziale unentdeckt bleiben. Ähnlich ging es der Heubach-Gruppe. Aber mit der Künstlichen Intelligenz von Festo AX wurde nachgewiesen, dass aus zentralen PID-Daten ein Nutzen für Instandhaltung, Engineering und ...
Solid-state cylinder switches
Latest advances in solid-state cylinder switches enable faster and safer machinery set-up.
© Festo SE & Co. KG
11.07.2022
|
Österreich
Neue Drossel + neuer Zylinderschalter
Zeit ist Geld. Das gilt besonders beim Maschinenbau. Da zählt jeder Handgriff. Ebenso wichtig sind der ...
Pressemitteilung lesen
Zeit ist Geld. Das gilt besonders beim Maschinenbau. Da zählt jeder Handgriff. Ebenso wichtig sind der benötigte Bauraum und natürlich das Gewicht. Darum präsentiert Festo gleich zwei neue Lösungen, die sowohl Zeit als auch Platz sparen: eine Drossel und einen Zylinderschalter mit Auto Teach-in Funktion. Beide Produkte punkten auf der ganzen Linie – zusätzlich gibt es Einführungsaktionen zum Vorteilspreis.
06.07.2022
Energy Saving Services_DE
© Festo SE & Co. KG
Festo Energy Saving Service
Energie-Effizienz-Services: Im Rahmen dieser Services identifizieren die Energieeffizienz-Experten von Festo gemeinsam mit Kunden und Anwendern Einsparpotenziale bei der Druckluftnutzung insgesamt und zeigen Lösungen zur Verbrauchsreduzierung auf ...
© Festo SE & Co. KG
Engineering Tools
Mit der Auslegung einer Maschine wird der Grundstein für den CO₂-Fußabdruck auf Maschinenebene gelegt. Diese unterstützt Festo vor allem durch kostenlose Engineering Tools.