© Festo SE & Co. KG
19.11.2020
|
Global
Lebenslanges Lernen mit Curriculum 4.0
Wer fit sein will für Industrie 4.0, braucht einen Plan. Das Curriculum 4.0 vereint unterschiedlichste ...
Pressemitteilung lesen
Wer fit sein will für Industrie 4.0, braucht einen Plan. Das Curriculum 4.0 vereint unterschiedlichste Lernpfade, die Festo Didactic für Ausbildungsberufe im industriellen Kontext, wie beispielsweise den Mechatroniker, entwickelt hat. Mit dem Curriculum 4.0 schaffen es Auszubildende und Berufstätige, an den rasanten Entwicklungen der Industrie 4.0 dranzubleiben und diese spannenden Zeiten mitzuprägen – und zwar lebenslang.
© Festo SE & Co. KG
Curriculum 4.0
Ein Qualifizierungsplan für Industrie 4.0.
© Festo Didactic SE
03.11.2020
|
Global
Festo Didactic unterstützt bei der Ausstattung von Universitäten in Syrien
In Zusammenarbeit mit der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) strebt Festo Didactic, die ...
Pressemitteilung lesen
In Zusammenarbeit mit der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) strebt Festo Didactic, die Bildungssparte der Festo SE, die Verbesserung der beruflichen und technischen Ausbildung in der syrischen Industrie an. Dadurch sollen die nachhaltigen Lebensgrundlagen in den Krisengebieten wiederhergestellt und ihre Weiterentwicklung beschleunigt werden.
© Festo SE & Co. KG
21.07.2020
|
Global
Industrie 4.0 – Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung
Die massiv steigende Quantität an Daten und Komplexität in der Vernetzung von Anlagen- und ...
Pressemitteilung lesen
Die massiv steigende Quantität an Daten und Komplexität in der Vernetzung von Anlagen- und Unternehmensbereichen macht es notwendig, dass Produkte und Methoden entwickelt und eingesetzt werden, die den Datenfluss leicht projektierbar und nutzbar machen – auf den Ebenen der Produktion und der Qualifikation von Fachkräften.
© Festo SE & Co. KG
Lernfabrik
Die CP Factory, Teil der integrierten Lernfabrik am Produktionsstandort von Festo in Scharnhausen, Deutschland
Mobile Learning with Festo LX
© Festo Didactic SE
08.07.2020
|
Global
Die Zukunft des digitalen Lernens
Die Digitalisierung beeinflusst alle Lebensbereiche. Nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie ...
Pressemitteilung lesen
Die Digitalisierung beeinflusst alle Lebensbereiche. Nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie gelernt werden kann, ändern sich grundlegend. Lerntrends wie Mobile Learning, Micro Learning, Gamification, Adaptive Learning und Virtual Reality prägen auch die technische Aus- und Weiterbildung.  Deshalb hat Festo Didactic ein digitales Lernportal, die Festo Learning Experience, entwickelt, um für die Zukunft des Lernens ...
Festo Learning Experience
© Festo Didactic SE
Festo Learning Experience
Das digitale Lernportal für individuelle Lernerlebnisse.
Digital learning with virtual reality
© Festo Didactic SE
Digitales Lernen mit Virtual Reality
Virtual Reality und Augmented Reality haben ein großes Potenzial für die technische Aus- und Weiterbildung.
Mobile Learning with Festo LX
© Festo Didactic SE
Mobile Learning mit Festo LX
Festo LX ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Lernen in kleinen Einheiten, die von den Lehrenden individuell zusammengesetzt werden können.
© Festo SE & Co. KG
Didactic
Qualification of technical specialists with learning solutions from Festo Didactic (Photo: Festo Didactic SE)