© Festo Didactic
31.03.2021
|
Global
Die richtigen Ansätze gegen den Fachkräftemangel der Zukunft
Begeisterung für Karrieren in technischen Berufen sowie für die richtigen Lernmittel und Lehrmethoden ...
Pressemitteilung lesen
Begeisterung für Karrieren in technischen Berufen sowie für die richtigen Lernmittel und Lehrmethoden im Zeitalter der Digitalisierung – das erleben die Teilnehmer der diesjährigen digitalen Hannover Messe in Live-Sessions und virtuellen Standrundgängen bei Festo Didactic. Der Spezialist für die technische Aus- und Weiterbildung zieht dabei alle Register seines Portfolios – von Bionics4Education über ...
© Festo Didactic
Lernsysteme
Mechatronische Lernsysteme und Trainingsprogramme: jahrzehntelange Erfahrung von Festo Didactic.
© Festo Didactic
Festo LX
Festo LX: Individuelles und mobiles Lernen. Das Lernportal basiert auf multimedialen Lernnuggets.
© Festo Didactic
BionicFlower
Mit Bionics4Education schon bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für technische Berufe wecken: Dazu gehört zum Beispiel der Bau der BionicFlower, einer von der Pflanzenwelt inspirierten Roboterblume.
© Festo Didactic
09.03.2021
|
Global
Jetzt am virtuellen Bildungskongress teilnehmen
Keine Didacta in diesem Jahr, keine im letzten und voraussichtlich auch keine Learntec – wie informieren ...
Pressemitteilung lesen
Keine Didacta in diesem Jahr, keine im letzten und voraussichtlich auch keine Learntec – wie informieren sich Verantwortliche in der Aus- und Weiterbildung in diesem Frühjahr über die Trends in der Qualifizierung? Dafür bietet Festo Didactic jetzt die Lösung: Vom 23. bis 25. März 2021 lädt das führende Bildungsunternehmen zur virtuellen Konferenz „TiQ Online!“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
© Festo Didactic
Virtueller Bildungskongress
Jetzt beim virtuellen Bildungskongress von Festo Didactic: Die ganze Bandbreite der Berufsbildung zu Hybridem Lernen, Industrie 4.0 oder Laboreinrichtungen erleben Teilnehmer beim „TiQ Online!“ vom 23. bis 25. März 2021.
© Festo Didactic SE
11.02.2021
|
Global
Praxisorientierter Einstieg in die Künstliche Intelligenz
Das Bildungsmodul „Machine Learning Vision“ greift die Trends im Bereich der Künstlichen ...
Pressemitteilung lesen
Das Bildungsmodul „Machine Learning Vision“ greift die Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning auf. Die optische Qualitätsprüfung als Anwendungsszenario ist nah an der Praxis im industriellen Umfeld. Durch zusätzliche Lernmaterialien sind die Inhalte in einem didaktischen Konzept aufgebaut, bei dem sich theoretische Wissensvermittlung und praktische Experimente abwechseln.
© Festo SE & Co. KG
Festo_Press_Picture_Festo Energy_1
Festo Didactic bietet ein breites Spektrum an praktischen Lernlösungen in der Elektrotechnik und Energie, die sich zu anregenden Lernumgebungen kombinieren lassen. (Bildquelle: Festo Didactic)
© Festo Didactic SE
Electric Vehicle Charging Station
The Electric Vehicle Charging Station provides hands-on training in planning, installing, testing and troubleshooting modern charging stations.
© Festo Didactic SE
Wind and Solar Power
Learners can be familiarized with the basics of wind and solar power generation. The theoretical knowledge is consolidated with practical exercises.