© Festo SE & Co. KG
FESS Technologiefabrik Scharnhausen
Die digitale Überwachung der Energieverbräuche in der Produktion mittels Festo Energy Saving Services (FESS) kommt auch in der Festo Technologiefabrik in Scharnhausen zum Einsatz.
© Festo SE & Co. KG
07.10.2021
|
Global
Auswahltool spart Kosten und CO₂
Die Wahl der richtigen Antriebstechnologie in der Automatisierungstechnik spart bares Geld und schützt ...
Pressemitteilung lesen
Die Wahl der richtigen Antriebstechnologie in der Automatisierungstechnik spart bares Geld und schützt dabei auch noch das Klima. Doch wie finden Anwender die richtige Technologie und reduzieren damit nachhaltig den Ausstoß von Kohlendioxid? Der neue CO₂ & TCO Guide von Festo nimmt Maschinen- und Anlagenbauern die Entscheidung ab.
© Festo SE & Co. KG
CO₂ & TCO Guide
Endlich Klarheit: Der CO₂ & TCO Guide von Festo hilft Anwendern, sich für die richtige Antriebstechnologie zu entscheiden und dabei Kosten, Energie und CO₂ einzusparen.
Deutsch translation unavailable for Aria di innovazione.
Deutsch translation unavailable for Modulo E2M: ecco come Saccardo ottiene la produttività sostenibile con Festo.
Deutsch translation unavailable for OSAI e Festo: Energy Efficiency come approccio alla moderna automazione.
© Festo SE & Co. KG
20.05.2021
|
Irland, Großbritannien
Festo makes customers ready for energy-efficient production
High energy costs, rising cost pressure and a growing awareness of climate change have turned energy efficiency ...
Pressemitteilung lesen
High energy costs, rising cost pressure and a growing awareness of climate change have turned energy efficiency into a core business objective. For many companies, having verifiable environmentally friendly and carbon neutral credentials also gives a competitive advantage. Industrial automation specialist Festo combines its Festo Energy Saving Services (FESS) with energy-saving products to help manufacturing facilities fully realise the efficiency of ...
© Festo SE & Co. KG
12.04.2021
|
Global
Festo macht Kunden fit für energieeffiziente Produktion
Das zunehmende Bewusstsein für Klimaschutz, aber auch hohe Energiepreise und steigender Kostendruck machen ...
Pressemitteilung lesen
Das zunehmende Bewusstsein für Klimaschutz, aber auch hohe Energiepreise und steigender Kostendruck machen Energieeffizienz zu einer unternehmerischen Kernaufgabe. Zudem wird eine umweltfreundliche und CO2-neutrale Produktion immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Den wachsenden Anforderungen der Kunden begegnet Festo unter anderem mit den Festo Energy Saving Services und energiesparenden Produkten.
© Festo SE & Co. KG
Vakuumsaugdüse OVEM
Die Vakuumsaugdüse OVEM hat eine integrierte Luftsparschaltung und kann den Vakuumdruck überwachen.  
© Festo SE & Co. KG
Pulsventil VSVA
Durch das pulsierende Blasen ist der Blasimpuls stärker als bei dauerhaftem Luftstrom. Durch das Aussetzen des Blasvorgangs wird bis zu 80 Prozent Energie gespart