© Festo SE & Co. KG
BionicSoftArm 1
Der pneumatische Leichtbauroboter BionicSoftArm ist von Grund auf nachgiebig und eignet sich für die direkte Mensch-Roboter-Kollaboration.
BionicSoftHand
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftHand mit neuronalem Netz
Die BionicSoftHand von Festo
BionicSoftHand
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftHand
Mensch und Roboter Hand in Hand - die BionicSoftHand erlaubt eine sichere und direkte Mensch-Maschine-Kollaboration.
BionicSoftHand
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftHand mit KI
Die BionicSoftHand dreht mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ein mehrseitiges Objekt so, dass die blau gefärbte Seite oben liegt.
BionicSoftArm
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftArm Messeexponat
Mit Hilfe des adaptiven Greifers DHEF transportiert der BionicSoftArm mehrere Objekte auf einmal von einem Ort zum anderen.
© Festo SE & Co. KG
Guinness_World_Records
Der BionicOpter ist seit dem 5. September 2019 im Guinness-Buch der Rekorde zu bestaunen.
BionicOpter
© Festo SE & Co. KG
BionicOpter_1
The highly integrated system of the BionicOpter can be operated easily and intuitively via smartphone.
BionicSoftArm
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftArm mit DHAS
Der BionicSoftArm mit dem adaptiven Greifer DHAS in der Mensch-Roboter-Kollaboration.
BionicSoftArm
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftArm: Teachen über ein Tablet
Am Tablet kann ein Bewegungsablauf für den BionicSoftArm sehr einfach festgelegt werden.