© Festo SE & Co. KG
BionicFlyingFox 1
Bei einer Spannweite von 228 cm und einer Körperlänge von 87 cm wiegt der BionicFlyingFox nur 580 Gramm.
© Festo SE & Co. KG
BionicWheelBot 2
Der BionicWheelBot im Rollmodus mit ausgefahrenen Abstoßbeinen.
© Festo SE & Co. KG
BionicWheelBot
Mechatronisches Gesamtsystem: ausgetüftelte Kinematik nach natürlichem Vorbild.
© Festo SE & Co. KG
SupraTransport_2
Ein L-förmiger Werkstückträger schwebt im Exponat SupraTransport dank eines Permanentmagneten an seiner Unterseite mit großem Abstand über einer Magnetschiene – stabilisiert durch Supraleiter-Technologie.
© Festo SE & Co. KG
SupraTransport_1
Ein L-förmiger Werkstückträger schwebt im Exponat SupraTransport dank eines Permanentmagneten an seiner Unterseite mit großem Abstand über einer Magnetschiene – stabilisiert durch Supraleiter-Technologie.
17.04.2018
BionicWorkplace
© Festo SE & Co. KG
09.04.2020
|
Global
Chamäleon-Zunge der Automation gewinnt Design-Preise
Werkstücke greifen wie eine Chamäleon-Zunge – das Wirkprinzip des Adaptiven Formgreifers DHEF ...
Pressemitteilung lesen
Werkstücke greifen wie eine Chamäleon-Zunge – das Wirkprinzip des Adaptiven Formgreifers DHEF von Festo folgt der Funktion der Zunge eines Chamäleons. Der Greifer kann daher Objekte mit unterschiedlichen Formen greifen, sammeln und abgeben, ohne dass ein manueller Umbau notwendig ist. Dafür hat er 2020 die weltweit renommierten Auszeichnungen iF Design Award und Red Dot Design Award erhalten.
© Festo SE & Co. KG
DHEF Adaptiver Formgreifer 1
Der Adaptive Formgreifer DHEF: Wie eine Chamäleon-Zunge greift er unförmige, runde und empfindliche Objekte sicher. Für dieses außergewöhnliche Greifkonzept hat der Greifer von Festo die weltweit renommierten Preise iF Design Award sowie Red Dot...
12.03.2020
BionicSoftHand ...
17.03.2020
BionicSoftHand