© Festo SE & Co. KG
04.08.2023
|
Kanada
Saving lives with low-cost molecular diagnostic tests, with Festo on board
The Fast MDx testing system is not only a game-changer in pathogen detection, it promises to be a life saver. ...
Pressemitteilung lesen
The Fast MDx testing system is not only a game-changer in pathogen detection, it promises to be a life saver. Available starting in June, Fast MDx is the world’s first fully automated, high-throughput, near-patient molecular diagnostic testing system.  Developed by the London, England-based social enterprise company of the same name with engineering support and automation technology from Festo, this extremely compact, mobile platform cuts ...
© Festo SE & Co. KG
Display Sichere Demontage von Batteriemodulen
Festo hat bereits ein erstes mechanisches modulares Demontagesystem für Batteriemodule und -packs entwickelt und vorgestellt. Dabei kommen sowohl Handling- sowie Greifsysteme als auch bewährte Komponenten aus dem pneumatischen und elektrischen...
© Festo SE & Co. KG
23.05.2023
|
Global
Den Kreislauf der Elektromobilität nachhaltig schließen
Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 etwa 600.000 Tonnen Altbatterien von elektrischen Pkws zum ...
Pressemitteilung lesen
Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 etwa 600.000 Tonnen Altbatterien von elektrischen Pkws zum Recycling anstehen. Da stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit zwangsläufig, denn die Batterien sind Energiespeicher, die aus wertvollen Rohstoffen gefertigt werden. Festo bietet daher nicht nur modulare Automatisierungskonzepte für die Zellproduktion, die Montage von Batteriemodulen und Packs sowie für die Plattformintegration ...
© Festo SE & Co. KG
15.05.2023
|
Global
Sichere Batterien für Elektrofahrzeuge
Von der sicheren und einwandfreien Funktionsweise der Batterien hängen Erfolg und Reputation der ...
Pressemitteilung lesen
Von der sicheren und einwandfreien Funktionsweise der Batterien hängen Erfolg und Reputation der Hersteller von Elektrofahrzeugen ab. Daher hat HAHN Automation Group einen Batterietester entwickelt, der vollkommen automatisiert eine 100%-Prüfung der mobilen Energiespeicher durchführt. An zentraler Stelle: ein 3-Achs-Portal für die optische und Dichtheitsprüfung, bestehend aus elektrischen Antrieben von Festo.
© Festo SE & Co. KG
HAHN Automation Group - 3-Achs-Portal von Festo
An zentraler Stelle: ein 3-Achs-Portal für die optische und Dichtheitsprüfung, bestehend aus elektrischen Antrieben von Festo.
© Festo SE & Co. KG
HAHN Automation Group - End-of-Line-Testsystem
Auf dem End-of-Line-Testsystem können alle relevanten Testszenarien für 90% aller am Markt verfügbaren Batteriepacks umgesetzt werden
© Festo SE & Co. KG
HAHN Automation Group - Batterietester EOLT
Vollautomatische 100%-Prüfung von Batteriezellen: mit dem EOLT-Batterietester von HAHN Automation Group
© Festo SE & Co. KG
Syntegon - EHPS electric standard gripper from Festo
The electric parallel gripper EHPS from Festo also contributes to the flexibility of the Elematic 3001 WAH case packer by reliably adapting the gripping force to sensitive workpieces.
© Festo SE & Co. KG
28.02.2024
|
Global
Standardisierung vorteilhaft für alle Verpackungslinien
Standardisierung ist ein Erfolgsrezept für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ...
Pressemitteilung lesen
Standardisierung ist ein Erfolgsrezept für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verpackungsmaschinenherstellern und Automatisierungsspezialisten. Dies zeigt sich an der strategischen Partnerschaft von Syntegon und Festo. Dank dieser Kooperation gelang es Syntegon, Prozesse zu vereinfachen und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie und der Lieferkettenkrise besser zu bewältigen.