© Festo SE & Co. KG
CECC Controller
IO-Link Master mit CECC-Steuerung: Mit der Kompakt-steuerung CECC mit vier IO-Link Master-Ports lässt sich eine Anlage kompetent und konsequent dezentralisieren.
© Festo SE & Co. KG
IO Link Pyramide
IO-Link: Mit Controllern, Ventilinseln, Proportionalventilen und Sensoren bietet Festo ein durchgängiges Angebot an IO-Link-fähiger Automatisierungstechnik.
Deutsch translation unavailable for Festo Introduces a Piezo-Based Control Valve for Ventilators and Portable Oxygen Devices .
© Festo SE & Co. KG
Nereda-Zyklus
Die Nereda-Technologie basiert auf einem einfachen 3-stufigen zyklischen Betrieb, der in einem oder mehreren Nereda-Reaktoren stattfindet.
Deutsch translation unavailable for Ciclo Nereda.
© Festo SE & Co. KG
22.09.2020
|
Global
Viel Platz und Energie sparen mit der Nereda®-Technologie
Kläranlagen, die bei herausragender Reinigungsleistung 75% weniger Platz als herkömmliche Anlagen ...
Pressemitteilung lesen
Kläranlagen, die bei herausragender Reinigungsleistung 75% weniger Platz als herkömmliche Anlagen beanspruchen, zudem nur 50% der Energie benötigen und dabei geruchsfrei sind – das bietet das patentierte Nereda-Verfahren des Unternehmens Royal HaskoningDHV. Pneumatische Automatisierungstechnik von Festo sorgt für sichere und exakte Prozessabläufe. Experten von Festo unterstützen die Anlagenplanung.
© Festo SE & Co. KG
Konfigurator für KDFP Schwenkantriebseinheiten
Schwenkantriebseinheiten schnell und einfach online konfigurieren – der KDFP von Festo macht das möglich.
© Festo SE & Co. KG
Konfigurator für KVZB Kugelhahneinheiten
Kugelhahneinheiten schnell und einfach online konfigurieren – der KVZB von Festo macht das möglich.
© Festo SE & Co. KG
Konfigurator für KVZA Absperrklappeneinheiten
Absperrklappeneinheiten schnell und einfach online konfigurieren – der KVZA von Festo macht das möglich.
© Festo SE & Co. KG
Schaltschrank
Die einbaufertigen Schaltschranklösungen von Festo bieten Schutz für die dezentralen Automatisierungskomponenten vor äußeren Einflüssen.