© Festo SE & Co. KG
22.09.2020
|
Global
Viel Platz und Energie sparen mit der Nereda®-Technologie
Kläranlagen, die bei herausragender Reinigungsleistung 75% weniger Platz als herkömmliche Anlagen ...
Pressemitteilung lesen
Kläranlagen, die bei herausragender Reinigungsleistung 75% weniger Platz als herkömmliche Anlagen beanspruchen, zudem nur 50% der Energie benötigen und dabei geruchsfrei sind – das bietet das patentierte Nereda-Verfahren des Unternehmens Royal HaskoningDHV. Pneumatische Automatisierungstechnik von Festo sorgt für sichere und exakte Prozessabläufe. Experten von Festo unterstützen die Anlagenplanung.
© Festo SE & Co. KG
Konfigurator für KDFP Schwenkantriebseinheiten
Schwenkantriebseinheiten schnell und einfach online konfigurieren – der KDFP von Festo macht das möglich.
© Festo SE & Co. KG
Konfigurator für KVZB Kugelhahneinheiten
Kugelhahneinheiten schnell und einfach online konfigurieren – der KVZB von Festo macht das möglich.
© Festo SE & Co. KG
Konfigurator für KVZA Absperrklappeneinheiten
Absperrklappeneinheiten schnell und einfach online konfigurieren – der KVZA von Festo macht das möglich.
© Festo SE & Co. KG
Schaltschrank
Die einbaufertigen Schaltschranklösungen von Festo bieten Schutz für die dezentralen Automatisierungskomponenten vor äußeren Einflüssen.
© Festo SE & Co. KG
Prozessventileinheit
Vormontierte Prozessventileinheiten stellen sicher, dass die Komponenten richtig aufeinander abgestimmt sind, erleichtern den Einbau und geben damit Planungssicherheit – auch bei kundenindividuellen Lösungen.
© Festo SE & Co. KG
Nereda-Zyklus
Die Nereda-Technologie basiert auf einem einfachen 3-stufigen zyklischen Betrieb, der in einem oder mehreren Nereda-Reaktoren stattfindet
© Festo SE & Co. KG
Absetzverhalten Nereda-Granulat
Die Sedimentation der aeroben, granularen Biomasse läuft beim Nereda-Prozess bis zu dreißig Mal schneller ab als in herkömmlichen Anlagen.
© Festo SE & Co. KG
Nereda-Anlage
Die Nereda-Anlage (mittig unten im Bild, zwei große und ein kleinerer runder Behälter) benötigt mehr als 75% weniger Platz als die herkömmliche Anlage (mittig oben im Bild, umrandet von Bäumen) bei gleicher Reinigungsleistung.