© Festo SE & Co. KG
Cabinet Guide Online 2
Zahllose individuelle Schaltschrankvarianten: ganz schnell mit dem Online-Tool „Cabinet Guide Online“. (Foto: Festo SE & Co. KG)
© Festo SE & Co. KG
Cabinet Guide Online
Im Rekordtempo zu individuellen Schaltschrank: ganz einfach mit dem Online-Tool „Cabinet Guide Online“. (Foto: Festo SE & Co. KG)
© Festo SE & Co. KG
VEAE in Beatmungsgeräten
Das Proportionalventil VEAE eignet sich für mobile oder stationäre Beatmungsgeräte in der ambulanten Pflege oder in Kliniken.
© Festo SE & Co. KG
VEAE
Ob Sauerstoff, Luft, Stickstoff oder inerte Gase – das Proportionalventil VEAE von Festo regelt Gasströme zuverlässig und präzise. (Foto: Festo)
© Festo SE & Co. KG
N2 Purge
Wenn es in der Halbleiterindustrie um den Transport und die Lagerung von Wafern geht, verhindert das N2 Purge-System von Festo, dass Sauerstoff die Wafer oxidieren lässt.  
© Festo SE & Co. KG
Flächenportal für Laborautomatisierung
Bestmögliche Lösung für Anlagenhersteller: Neben eigenen Komponenten wie dem Flächenportal EXCM integriert Festo hier auch Bauteile von Drittherstellern.
© Festo SE & Co. KG
Ventilblock für die Point-of-Care-Applikation
Einbaufertig und getestet: Auf Basis des Layouts des mikrofluidischen Chips entwickelt Festo den passenden Ventilblock für die Point-of-Care-Applikation.
© Festo SE & Co. KG
Festo LifeTech
Mit mobilen Analysegeräten lassen sich schnelle Tests zum Nachweis der Erregerart bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten sowie anderer bakterieller oder viraler Erkrankungen durchführen.
© Festo SE & Co. KG
Medical technology
In medical technology, the focus is on the efficient open-loop and closed-loop control of medical gases.
© Festo SE & Co. KG
Plattform Industrie 4.0
Plattform Industrie 4.0 der Bundesrepublik Deutschland: Festo hat – in der Person von Technologievorstand Dr. Frank Melzer (rechts)– seit einem Jahr den Vorsitz des Lenkungskreises dieser Plattform inne.