© Festo SE & Co. KG
Synchron - modulare DNA-Fabrik
40.000 pflanzliche DNA-Proben lassen sich mit dieser Anlage pro Tag vollautomatisiert extrahieren.
© Sens
08.11.2023
|
Global, Deutschland
Sorgt endlich für den richtigen Druck
Höhere Anforderungen an Durchsatz und Präzision – das ist nur mit mehr Automatisierung in der ...
Pressemitteilung lesen
Höhere Anforderungen an Durchsatz und Präzision – das ist nur mit mehr Automatisierung in der Labortechnik möglich. Sensapex belieferte bereits mehr als 800 Kunden weltweit mit hochpräzisen Mikromanipulatoren, Mikroskopen und Druckreglern – von der neurowissenschaftlichen Forschung bis zur In-vitro-Fertilisation (IVF) – um nur einige Anwendungsbeispiele zu nennen. Um erfolgreich zu arbeiten, setzen die ...
© Festo SE & Co. KG
Sensapex - PGVA-2 Druck- und Vakuumerzeuger von Festo
Für Sensapex ist der dezentrale Druck- und Vakuumerzeuger PGVA-2 von Festo eine wichtige Komponente, um eine kontrollierte und zuverlässige Druckanwendung zu ermöglichen.
© Festo SE & Co. KG
Sensapex - VEAB Proportionaldruckregler von Festo
Sensapex setzt in seinen uMc-Druckreglern bis zu acht piezobasierte Proportionaldruckregler VEAB von Festo ein.
© Sensapex
Sensapex - Mika Niemi
Mika Niemi, General Manager von Sensapex
© Sens
Sensapex - Gesamtsystem
Eine Komplettlösung für mehr Durchsatz und Genauigkeit in der Laborautomation - mit Mikroskopen und Druckcontrollern von Sensapex sowie dem Druck- und Vakuumerzeuger PGVA-2 von Festo.
© Festo SE & Co. KG
Sensapex - uMc Druckcontroller
Höherer Durchsatz und mehr Präzision: Laborautomatisierung mit uMc-Druckcontrollern von Sensapex auf Basis von piezobasierten Druckreglern VEAB von Festo.
© Festo SE & Co. KG
24.04.2023
|
Global
Geschwindigkeitsrausch beim Probendurchsatz
Wenn die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, dann ist es die große Nachfrage der Labore nach hohem ...
Pressemitteilung lesen
Wenn die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, dann ist es die große Nachfrage der Labore nach hohem Probendurchsatz. Die Erfüllung dieser Nachfrage ist selbst mit hoch qualifiziertem Laborpersonal nicht mehr zu schaffen. Laborprozesse kamen um Automatisierung nicht mehr herum. Daher hat das niederländische Unternehmen MolGen den PurePrep TTR entwickelt, der 320 Patientenproben pro Stunde für die molekulare Weiterverarbeitung ...
© Festo SE & Co. KG
DHOE pipetting head
An open pipetting system with pipetting head DHOE for simple liquid transport makes it possible to configure the most important pipetting functions based on requirements, and to expand them flexibly – the system is also compatible with the largest...